Unter der Moderation von Sigrid Ernst und Volker Penczek wurden drei Diskussionsgruppen gebildet. Im Rahmen des vorgegebenen Leitthemas "Lebendiges Langwedel – Angebote für Jung und Alt" konnten mittelfristig erreichbare Ziele und notwendige Maßnahmen zur Realisierung erarbeitet werden.
Kulturarbeit, Kooperationen zwischen Schule und Sportvereinen im Rahmen einer teilgebundenen Ganztagsschule, spezielle Freizeitangebote für Senioren, Schaffung von Wohnraum für Ältere und Junge im Ortszentrum und vieles mehr wurde dem Leitthema zugeordnet, um Langwedels Attraktivität zu erhöhen.
Am Schluss wurden die Kooperationspartner zusammengestellt, die für eine Umsetzung der Zielsetzungen notwendig einzubinden sind.
Auch in dieser Veranstaltung konnte festgestellt werden, wie bei offenen Aussprachen in Gruppen innovative Ideen entwickelt und zusammengebracht werden – schon das ist ein Erfolg solcher Veranstaltungen.