Arbeitsgemeinschat 60 plus im Sportzentrum Intschede

Die SPD-Senioren erhielten bei ihrer Grillfete prominenten Besuch: die Vorsitzende der SPD im Landkreis Verden Gwendolin Jungblut, den Landrat Peter Bohlmann und den Landesvorsitzenden der SPD Niedersachsen Olaf Lies. Alle drei wurden von der langjährigen 60 plus-Vorsitzenden Lore Künnemann herzlich begrüßt.

Gwendolin Jungblut begrüßte als erste die Senioren zu ihrem jährlichen Grillfest und forderte sie zum Wahlgang auf, damit wir stark in allen kommunalen Gremien werden können.

Unser Landrat Peter Bohlmann skizzierte in einem kurzen Grußwort an die etwa achtzig Teinehmer die positiven Leistungen in seiner fast vergangenen Wahlperiode. Im Ergebnis konnte er darauf verweisen, dass der Landkreis Verden zu einem der wirtschaftsstärksten Landkreise in Niedersachsen geworden ist. Er betonte besonders das eigenständige Profil der SPD im laufenden Wahlkampf, für das auch er mit seiner Person stehe. Er schloss mit dem Aufruf an die Senioren, ihr Wahlrecht wahrzunehmen und so für die Fortsetzung seiner erfolgreichen Politik beizutragen.

Olaf Lies machte auf seiner Sommerreise durch Niedersachsen bei unseren Senioren Station. Sichtlich beeindruckt war er von einem Besuch im Schacht Asse. Das Schadensausmaß durch den dort gelagerten radioaktiven Müll zeige ihm die unbedingte Notwendigkeit von verantwortlichem Handeln der Heutigen auch für zukünftige Generationen. Verantwortung tragen war der rote Faden seines Vortrages. Er empfinde es als Schande, wenn arbeitenden Menschen oder Senioren, die ein Leben lang gearbeitet haben, Tafeln zum Überleben besuchen müssen. Er prangerte in dem selben Kontext die Verweigerung von Mindestlöhnen an, die diese soziale Schieflage in unserer Gesellschaft zwangsläufig in die Zukunft fortsetzt. Schließlich schnitt er ein Thema wachsender Wichtigkeit an: Die Schaffung altersgerechten und bezahlbaren Wohnraums. Er erinnerte an die Möglichkeiten einer sozialverträglichen Steuerung durch kommunale Wohnbaugesellschaften. Olaf Lies traf auf die Lebenswirklichkeit der anwesenden Senioren, die seine Sicht der Dinge mit zustimmenden Beifall begleiteten.

Übrigens: Die Grillfete fand ebenfalls statt dank der Griller, die es an diesem sehr warmen Tag nicht leicht hatten. Aber sie haben zu einer prächtigen Stimmung der Versammlung beigetragen. Die musikalische Begleitung besorgte wie in der Vergangenheit die Familie Lucchian aus Moldawien, die einen informativen und vergnüglichen Nachmittag abrundeten.