
Unter dem Namen „Modellvorhaben zum nachhaltigen Wohnen für Studierende und Auszubildende – Variowohnungen“ fördert das Ministerium den Bau von entsprechenden Wohnungen für die gesellschaftlichen Zielgruppen Studierende und Auszubildende, aber auch für Pendler, Rentner und anerkannte Flüchtlinge.
„Ziel der Förderung ist es, den Bau und die Nutzung von Variowohnungen zu evaluieren und durch Forschung und Untersuchung Grundlagen für die Weiterentwicklung und die nachhaltige Nutzung derartiger Gebäude zur Verfügung zu stellen“, erläutert Christina Jantz.
Die Fördermaßnahme richtet sich an alle natürlichen und juristischen Personen, die als Bauherren die Erstellung von Variowohnungen planen. Anträge können seit heute bis zum 30.06.2016 direkt bei der Bewilligungsbehörde Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BSR) eingereicht werden. Weiterführende Informationen können auf der Internetseite der Forschungsinitiative Zukunft Bau www.forschungsinitiative.de abgerufen werden.