

Das Programm bot eine Führung durch den historischen Reichstag, ein Planspiel zur Gesetzgebung sowie den Besuch einer Plenarsitzung. Außerdem hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, ins Gespräch zu kommen sowie die einladenden Abgeordneten kennenzulernen.
„Für mich war es eine tolle Erfahrung beim Girls‘Day der SPD teilzunehmen. Zusammen mit 70 anderen Mädchen aus ganz Deutschland konnte ich hinter die Kulissen der Politik blicken. Spannend war auch das Gespräch mit Christina Jantz-Herrmann, die mir erzählte, wie sie zur Politik kam. Außerdem haben wir über die jüngsten Erdbeben in meinem Heimatdorf Langwedel und die kritische Haltung von ihr zur Erdgasförderung diskutieren können“, so die Schülerin Elisa Haase im Rückblick auf das Programm.