Klausurtagung des SPD-Landtagsarbeitskreises Haushalt und Finanzen in Verden

Klausurtagung im Jochenshof Schafwinkel. Von links nach rechts: Johanne Modder, Frauke Heiligenstadt, Markus Brinkmann, Dörte Liebetruth, Tobias Heilmann, Frank Henning, Alptekin Kirci und Stefanie Busch

Am 26. und 27. August hat die Klausurtagung des Arbeitskreises Haushalt und Finanzen der SPD-Landtagsfraktion in Verden stattgefunden. Die Klausur bildet für unseren Arbeitskreis den Auftakt der Beratungen zum Landeshaushalt 2020.

Die Verdener Aller-Zeitung, die Verdener Nachrichten und der Aller Report berichten ausführlich über den Besuch (bitte Links anklicken).

Im Rahmen der zweitägigen Sitzung sind wir mit dem Team vom Norddeutschen Zentrum für Nachhaltiges Bauen (NZNB), dem nachhaltigen Baustoffhandel Biber und mit Experten vom Staatlichen Baumanagement des Niedersächsischen Finanzministeriums ins Gespräch gekommen, wie gerade auch Bauten des Landes Niedersachsen nachhaltiger werden können. Dabei haben wir erfahren: Nachhaltiges Bauen und Sanieren geht auch kostengünstig. Die Entlastung für das Klima ist enorm: Beim Bau eines Einfamilienhauses kann soviel CO2-Ausstoß gespart werden wie von einem Mittelklassewagen bei über 500.000 Kilometern Fahrt ausgestoßen werden.

Austausch im NZNB

Einen weiteren Besuch haben wir dem Finanzamt Verden abgestattet, um uns vor Ort beim Personalrat und der Leitung des Finanzamts zu erkundigen, wo Probleme liegen und welche Verbesserungen benötigt werden.

Auf der Dachterrasse des Verdener Finanzamt – mit herrlichem Ausblick über die Allerstadt