SPD-Kreistagslisten bestätigt: Frischer Wind und viel Erfahrung dabei / Drei starke Frauen an der Spitze

Collage mit den Spitzenkandidat*innen

Nachdem das SPD-Zukunftsprogramm für den Landkreis Verden bereits vor mehreren Wochen im Rahmen einer Online-Konferenz beschlossen worden war, sind jetzt alle 64 Kandidatinnen und Kandidaten von den Delegierten der Kreis-SPD jeweils mit großen Mehrheiten im Rahmen einer geheimen Briefwahl bestätigt worden. Angeführt werden die Listen in drei von vier Wahlbereichen von starken Frauen: In Achim führt die Bürgermeisterkandidatin,  Digitalisierungsexpertin und frühere Lehrerin Cornelia Schneider-Pungs die SPD-Kreistagsliste an, während die heimische Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth auf Platz 1 der Liste im Wahlbereich Langwedel – Thedinghausen – Kirchlinteln zur Wahl steht. Die gestandene Gewerkschafterin Eva Hibbeler ist Spitzenkandidatin der SPD im Wahlbereich Verden – Dörverden. Der Ottersberger Ortsbürgermeister André Herzog kandidiert ganz vorne auf der SPD-Kreistagsliste für den Wahlbereich Oyten – Ottersberg. Alle Kreisverdener Kommunen sind auf den SPD-Kreistagslisten vertreten; mit dabei sind neue Kandidierende, die frischen Wind in die Kreistagsarbeit bringen wollen, genau wie erfahrene Kreistagsabgeordnete. Eva Hibbeler macht deutlich: „Wir möchten mehr Partizipation von Frauen. Ich freue mich, dass es gelungen ist, viele Frauen für die Kreistagsarbeit zu gewinnen.“

Bereits vor der Urwahl hatten die rund 60 Delegierten der Kreis-SPD in einer Videokonferenz das SPD-Programm „Näher dran an der Kreisverdener Zukunft“ für die künftige Kreistagsarbeit von 2021 bis 2026 beschlossen. Dörte Liebetruth informiert: „Zu unseren Schwerpunkten gehört es, erstens mit zukunftsfähigen Arbeitsplätzen und unserer starken Wirtschaft den Weg aus der Corona- und der Klima-Krise zu ebnen und zweitens Bildung, Betreuung, Aus- und Weiterbildung zu stärken. Drittens geht es um die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs, von Radwegen und der digitalen Infrastruktur. Dazu gehört zum Beispiel ein kostengünstiges Jugendticket: Für Auszubildende, alle Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie Freiwilligendienstleistende wollen wir mit Unterstützung des Landes im Verkehrsverbund Bremen-Niedersachsen ein verbundweites, aber mindestens landkreisweites Jugendticket für maximal bis zu 30 Euro monatlich einführen. Das trägt nicht nur dazu bei, dass Zukunftschancen weniger vom Geldbeutel der Eltern abhängen und Jugendliche in ihrer Freizeit selbstständig mobil sein können. Damit steigern wir die Attraktivität des Landkreises Verden für junge Menschen. Viertens will die SPD die Chancen des Klima-, Umwelt- und Naturschutzes nutzen. Als großen fünften Schwerpunkt haben wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten uns den sozialen Zusammenhalt vorgenommen: Wir wollen bezahlbaren, barrierearmen Wohnraum schaffen und gemeinsam eine gute, wohnortnahe Gesundheitsversorgung sichern. Dazu muss die Aller-Weser-Klinik fest in kommunaler Hand bleiben und gemeinsam weiterentwickelt werden.“

Die SPD-Kreistagslisten 2021 zum Download