
Wilfried Vieregge
Seit 6 Jahren leben meine Lebenspartnerin und ich in Daverden.
Wir fühlen uns wohl in der schönen Umgebung und der netten Nachbarschaft.
Seit 2016 Mitglied der SPD, Beisitzer im Orts- und Kreisvorstand, engagiere ich mich in Arbeitsgemeinschaften der SPD, als Delegierter und in den Wahlteams.
Täglich erfahre ich die Auswirkungen meiner chronischen Erkrankung und kenne die beruflichen, sozialen und finanziellen Einschränkungen, die das mit sich bringt. Ich möchte soziale Verbesserungen erreichen, mich einmischen und Betroffenen helfen, die schwierige Phasen durchleben.
Obwohl 2016 von der SPD im Wahlprogramm verankert, ist soziale Gerechtigkeit nicht verwirklicht. Der soziale Abstand zwischen arm und reich nimmt zu. Soweit ich weiß, gibt es weder Behinderten-, Senioren-, Migranten- oder Schülerbeiräte in der Gemeinde. Gibt es in Langwedel Menschen, die Miete, Strom und Wasser nicht bezahlen können? Wer spricht für diese Gruppen? Das möchte ich tun.
Meine weiteren Themen: Klima- und Umweltpolitik, Erdgasbohren stoppen, Energiepolitik, Verkehrspolitik, Verkehrsberuhi- gung in Wohngebieten, sichere Rad- und Überwege, Anbindung ÖPNV verbessern, Wege begehbar und behindertengerecht, Sozialpolitik.
Auch mit meiner eigenen Partei gehe ich kritisch um. Nicht in allem, wo SPD draufsteht, ist SPD drin! Meine Meinung: Die Große Koalition hat zur Aufweichung sozialdemokratischer Ziele geführt. Die Pandemie und (seit Jahren) das Wissen um den Klimawandel hat auch Langwedel verändert. Geänderte politische Vorzeichen verlangen neue politische Reaktionen. „Ein Weiter so mit gestrigen Politikern“ führt uns aus keiner Krise. Ich werbe hier für neue, junge und innovative Politiker, die mit Sachverstand in die Räte gehen.
Wenn Sie meine Ansichten teilen, bin ich Ihr Kandidat. Vielen Dank.
Ich kandidiere für den Ortsrat Daverden und den Gemeinderat.