Übersicht

Bildung und Qualifikation

Bundeshilfen wichtig für Schulsanierungen vor Ort

"Wenn es nach der SPD geht, wird der Bund finanzschwache Kommunen im Landkreis Verden bei der Schulsanierung schon bald nachhaltig unterstützen". Diese gute Nachricht verkündete der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Heiko Oetjen, jetzt in einer Pressemitteilung der Sozialdemokraten.

Jantz-Herrmann macht auf „JugendPolitikTage“ aufmerksam

Die SPD-Bundestagsabgeordnete für Osterholz und Verden, Christina Jantz-Herrmann, macht auf die „JugendPolitikTage“ des Bundesjugendministeriums unter Manuela Schwesig (SPD) aufmerksam. Vom 5. bis zum 7. Mai diskutieren 450 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 in Berlin über Themengebiete der Jugendpolitik. In spannenden Foren, Themenwerkstätten und Arbeitsgruppen formulieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Forderungen an Politik und Gesellschaft.

Junger Rat für Jantz-Herrmann tagt zu Mobilität im ländlichen Raum

„Mobilität im ländlichen Raum“ stand im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung des Demokratieprojektes „Junger Rat für Jantz-Herrmann“ in Langwedel. Die SPD-Bundestagsabgeordnete und eine Expertenrunde standen den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse des Wirtschaftsprofils der Oberschule am Goldbach Rede und Antwort. Das Projekt der Abgeordneten soll Politik für Jugendliche erleb- und nachvollziehbar machen.

Erster Runder Tisch zum Thema „Schule“

Viele der Schulleiterinnen und Schulleiter in den Landkreisen Osterholz und Verden waren der Einladung der örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten Christina Jantz-Herrmann zu einem „Runden Tisch Schule“ gefolgt. Von ihren häufigen Schulbesuchen in ihrem Wahlkreis Osterholz & Verden weiß die Abgeordnete um die Herausforderungen in unseren Schulen.

Bernd Michallik stellt unsere Schulen von morgen vor

SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik (Langwedel) stellt nachstehend die Positionen der SPD für eine zukunftsfähige Bildungspolitik vor. In einer Sitzung des SPD-Parteivorstandes vom 26. September wurde folgender Beschluss „Eckpunkte für ein Programm zur Modernisierung der schulischen Bildung in Deutschland 2017 bis 2021“ gefasst:

Integration muss gelingen – mehr Geld für Deutsch- und Integrationslehrer

Ich bin sehr froh, dass wir Sozialdemokraten eine bessere Bezahlung der Lehrkräfte in den Sprach- und Integrationskursen durchgesetzt haben, erklärt Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann: „Die Lehrkräfte in den Sprach- und Integrationskursen leisten einen elementaren Beitrag zum Gelingen der Integration von Flüchtlingen. Nur wenn wir sie angemessen bezahlen, werden wir ausreichend Personal bekommen.

Schülerin aus Langwedel nimmt am Girls‘ Day teil

Die Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann empfing die 14-jährige Schülerin Elisa Haase zum diesjährigen Girls‘Day der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin. „Mir ist es wichtig, gerade jungen Frauen Einblicke in die Politik zu ermöglichen. So kann ich dabei helfen das Interesse an Demokratie und Politik zu wecken“, so Christina Jantz-Herrmann zu ihrer Motivation, jungen Mädchen einen Einblick in den Bundestag zu ermöglichen.

Der Jugend eine Stimme geben

Mit Blick auf die erschütternden Anschläge vor einer Woche – ob in Beirut oder Paris – zeigt sich die Bedeutung einer starken Demokratie und eines starken Zusammenhalts der Weltgemeinschaft. Gemeinsame Wertevorstellungen sowie der Erhalt und das Streben nach demokratischen Grundrechten bilden die Grundlage unserer Einheit und Solidarität.

Lob für neues Bildungschancengesetz

"Das neue Bildungschancengesetz sorgt auch in den Städten und Gemeinden des Landkreises Verden für mehr Bildungsgerechtigkeit, zumal der Name des Gestzes Programm ist", erklärt SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik. Das Bildungschancengesetz wird auch den Landkreis Verden und seine Kommunen voranbringen, ist sich der SPD-Kreischef sicher.

Vivian Willenbrock (Langwedel) bleibt Juso-Vorsitzende

Am vergangenen Freitag trafen sich die Jungen Sozialdemokraten im Kreis Verden (kurz: Jusos) zu ihrer alljährlichen Kreismitgliederversammlung. Traditionell finden auf dieser Versammlung aller Jusos im Kreis Verden die Vorstandswahlen statt. Nach dem Resümee des alten Vorstandes über das vergangene Vorstandsjahr standen die Neuwahlen auf der Tagesordnung. Alte und neue Vorsitzende der Jusos im Kreis Verden ist Vivian Willenbrock, welche mit überwältigender Mehrheit in ihrem Amt bestätigt wurde.

Ein Platz für Jugendliche in Langwedel

„Nicht alle Jugendlichen wollen oder können die guten Angebote der Langwedeler Vereine oder Organisationen annehmen. Für diese Jugendlichen müssen Anlaufstellen und Räume, in denen sie sich treffen können, geschaffen werden“. So lautete die Forderung von engagierten Bürgern unterstützt von SPD-Mitgliedern im Jahre 1997.