Moderne Familienpolitik – Gute Betreuung ab eins

In Deutschland werden Kinder und die Lebensleistung der Eltern deutlich zu gering geschätzt. Wer sich für Kinder entscheidet, verdient mehr Unterstützung. Kinder und Eltern brauchen bei uns mehr Hilfe, mehr Betreuungsangebote und eine zuverlässige finanzielle Förderung.

Mütter und Väter brauchen das Vertrauen, dass niemand in Deutschland allein gelassen wird,der eine Familie gründet. Wer wenig Geld hat, Mütter oder Väter, die den Tag mit Sorgen beginnen,weil sie allein erziehen, Eltern, die spüren, dass sie selbst ihre Kinder nicht optimal fördern können, Einwanderer, die dauerhaft hier leben und sprachliche Hürden überwinden müssen, brauchen eine gute, eine bessere Perspektive.

Über mehr als zwei Jahrzehnte haben CDU und CSU die Familienpolitik blockiert und verzögert. Für das Kindergeld hat die Kohl-Regierung kaum einen Finger krumm gemacht. Erst unter der SPD-geführten Bundesregierung stieg das Kindergeld zwischen 1998 und 2005 von 112 auf 154 Euro monatlich – mehr als 37 Prozent.Das Kindergeld wird auch weiterhin nicht gekürzt. Es bleibt eines der höchsten in Europa.

In der unten zur Verfügung stehenden PDF-Datei können sie nachlesen, wie wir uns eine moderne Familienpolitik vorstellen.

Moderne Familienpolitik – Gute Betreuung ab eins